Zwei Jahre Corona-Zwangspause hat das Pasinger Benefiz-Wildessen-Zwangspause hinnehmen müssen, die vor allem auch ein tiefes finanzielles Loch in die Vereinskasse gerissen haben. Jetzt, in 2022 gab es endlich wieder ein Wildessen, nämlich das mittlerweile 39igste!
Der Verein Pasinger Mariensäule e.V. zeichnete in einer kleinen Feierstunde Georg Felbermayr für seine Verdienste für den Verein, für das kulturelle und soziale Leben in Pasing und das Jahrzehnte lange ehrenamtliche Engagement als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Pasinger Vereine mit der...
Der uns freundschaftlich verbundene Kultur- und Heimatpflegeverein "D`Pasinger" hat ein großartiges Album "Unser Pasing - Pasing früher und heute" herausgebracht.
Mit tiefer Trauer und großer Dankbarkeit gedenkt der Verein den kürzlich verstorbenen Gönnern, Unterstützern und Freunden des Vereins Pasinger Mariensäule e.V.
Mit einem großartigen Festgottesdienst mit der Krönungsmesse von Mozart unter der gewohnt herausragenden Leitung von Chordiretktor Thomas Fischaleck konnte die Pfarrei Maria Schutz nach langer Corona-Auszeit am 8. Mai 2022 wieder in gewohntem Rahmen das Patrozinium feiern.
Die Vereine und Kirchen und die Bevölkerung im Münchner Westen trafen sich zu eindrucksvollen Demonstrationen und Friedensgebeten, um ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu geben.
An einer äußerst interessanten, informativen und auch vergnüglichen Führung durch die Kirche St. Wolfgang - besser bekannt unter dem Namen Pippinger Kircherl - konnten Mitglieder des Vereins am Freitagnachmittag, den 27. August 2021 teilnehmen.
Mit einer wunderbaren, spielerischen Kunstaktion hat sich unser Preisträger von 2004 Dr. Rudolf Herz an der Stadtteilwoche Allach - Menzing - Pasing beteiligt.
Anlässlich des 100. Geburtstages von Monsignore Georg Schuster am Sonntag, den 16. Mai 2021 traf sich der Verein Pasinger Mariensäule e.V. zu einem stillen Gedenken an der Mariensäule.
Nachdem der Traditionelle Pasinger Christkindlmarkt vor Maria Schutz wegen Corona in diesem Jahr ausfallen muss, gibt's die Heißen Maroni von Helmut Lipah heuer ofenfrisch über den Gartenzaun.
Wie jedes Jahr beteiligte sich der Verein mit vielen weiteren Fahnenabordnungen am Donnerstag, den 20. Juni an der feierlichen Fronleichnamsprozession der Pfarrei Maria Schutz/St. Hildegard. Bei strahlendem Sonnenschein ging es nach dem Gottesdienst auf der Wiese vor der Kirche Maria Geburt dürften...
Bei wunderbarem sonnigen Wetter und frühlingshaften Temperaturen fand am Montag, den 22. Februar 2016 die Preisverleihung zum Kindermalwettbewerb des Vereins Pasinger Mariensäule e.V. bei den Pasing Arcaden statt.
In dankbarer Erinnerung nahmen wir am 4.2.2016 Abschied von Franz Ranzinger, der als Marktleiter den Pasinger Christkindlmarkt in den vergangenen zehn Jahren ganz maßgeblich zu dem machte, was er heute ist.